Farbratten
In einem einzigen privaten Haushalt wurden 1500 (!!!) Farbratten gefunden. Viele Tiere befanden sich in einem entsetzlichen Zustand und mussten eingeschläfert werden, aber Hunderte haben überlebt und werden gerade auf Tierheime in ganz Deutschland verteilt. Auch Soest nimmt einige männliche Tiere auf. Sie brauchen endlich ein gutes Zuhause. Wer kann Farbratten übernehmen und ihnen eine schöne Unterkunft und ein gutes Leben bieten? Farbratten sind äußerst soziale Tiere, die gegenseitigen Körperkontakt brauchen, um sich wohlzufühlen. Wie alle anderen Tiere sind auch Ratten sensible Individuen mit einem eigenen Charakter. Sie sind weder Spielzeuge noch Kuschelware und benötigen Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Ratten schlafen rund zwölf Stunden am Tag, vor allem tagsüber. Sie werden zu Beginn der Dämmerung aktiv und bleiben gerne bis in die Morgenstunden wach. Regelmäßige Auslaufzeiten sollten also vor allem am Abend eingeplant werden. Ratten kann man hervorragend mit verschiedenen Spielideen und Hindernisparcours beschäftigen, die Sie auch mit wenig Aufwand selbst basteln können. Ratten sind ausgesprochen soziale Tiere, die ausschließlich zusammen mit Artgenossen glücklich sein können. Sie brauchen gegenseitigen Körperkontakt, um sich wohlzufühlen. Einzelhaltung der liebesbedürftigen Nager, die gerne ausgiebig miteinander kuscheln, ist Tierquälerei. Ein Mensch kann den Kontakt zu anderen Artgenossen niemals ersetzen. Farbratten sollten als „Haustiere“ also mindestens in Gruppen von drei Tieren gehalten werden.
Rasse: Farbratten
Geschlecht: männlich
Kastriert: nein
Geboren: 2022
Geschlecht: männlich
Kastriert: nein
Geboren: 2022